Schlagwort: startseite3

Können Fresszellen wie ein trojanisches Pferd Tumorzellen in sich tragen und damit Metastasen bei Krebskranken verursachen? Mit dieser ungewöhnlichen Frage ist PD Dr. Heiko Bruns vom Universitätsklinikums Erlangen der FAU in das Förderprogramm „Experiment! – Auf der Suche nach gewagten Forschungsideen“ aufgenommen worden. Bis Ende 2021 fördert ihn die VolkswagenStiftung mit 120.000 Euro.

Kategorie: Wissenschaft

Ein Forschungsteam der FAU hat eine Methode entwickelt, mit der die Geschwindigkeit des Elektronentransfers zwischen zwei Materialien zuverlässig gemessen werden kann. Das könnte die Entwicklung neuartiger elektronischer Bauteile mit ultraschnellen Taktraten vorantreiben. Die Ergebnisse wurden im Fachjournal Nature Photonics veröffentlicht.

Kategorie: Wissenschaft

Prof. Dr. Enrique Zuazua hat seit Mai 2019 eine Humboldt-Professur an der FAU inne. Der Mathematiker untersucht an seinem Lehrstuhl für Angewandte Analysis unter anderem die Welt der Wellen und versucht Theorie und Praxis zu verbinden.

Kategorie: FAU aktuell

Professorinnen und Professoren der Christlichen Archäologie halten trockene Vorlesungen in denen sie vergilbte Dias zeigen; und obendrein sind Archäologinnen und Archäologen sowieso humorlos. Nichts könnte von diesen Vorurteilen weiter entfernt sein, als die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Studierenden am Lehrstuhl für Christliche Archäologie der FAU.

Kategorie: Panorama, Wissenschaft

Sonarsysteme sind für Roboter und selbstfahrende Autos unerlässlich, da sie sehr kostengünstige Sensoren für Abstandsmessungen sind. Doch manchmal sind die erzielbaren Messergebnisse irreführend. Nun hat ein Forschungsteam der FAU gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universitäten in Antwerpen und Amsterdam eine Lösung gefunden, die durch eine spezielle Koevolution zwischen Fledermäusen und Blumen inspiriert wurde.

Kategorie: Wissenschaft

Dendritic cells represent an important component of the immune system: they recognize and engulf invaders, which subsequently triggers a pathogen-specific immune response. Scientists gained substantial knowledge of human dendritic cells, which might contribute to the development of immune therapies in the future.

Kategorie: Research

Last week FAU’s University Council and President Prof. Dr. Joachim Hornegger discussed who to appoint to the vacant position of Chancellor and came to the unanimous decision to appoint Christian Zens. In other developments, Prof. Dr. Kathrin M. Möslein will join FAU’s Executive Board immediately as the new Vice President for Research.

Kategorie: FAU aktuell

One university, two cities. And both of them have plenty to offer beyond the lecture theatres and laboratories. We asked two insiders for their tips on what to see and do in the cities.

Kategorie: FAU aktuell