Schlagwort: startseite3

Das Universitätsklinikums Erlangen hat die behördliche Gestattung zur Herstellung von therapeutischen Plasma zur Behandlung von schwer erkrankten COVID-19-Patientinnen und Patienten erhalten. Wissenschaftliche Daten weisen darauf hin, dass durch Immunplasma eine Abschwächung der lebensbedrohlichen Verläufe möglich ist

Kategorie: Wissenschaft

Seit dem 1. November 2019 als Institutsleiterin im Amt, hat Prof. Dr. Andrea Büttner, Lehrstuhl für Aroma- und Geruchsforschung, nun zum 1. April die geschäftsführende Leitung des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) übernommen. Außerdem tritt sie gleichzeitig im Kompetenz...

Kategorie: FAU aktuell, Leute

Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV hat die Eigenschaften von Einkaufstüten aus Low Density Polyethylen aus unterschiedlichen Sammelsystemen analysiert. Mehr als 60 geruchsaktive Substanzen konnten dabei identifiziert werden. Sie liefern Hinweise für eine gezielte Strategie der Geruchsvermeidung. Entstanden ist eine Studie mit dem Lehrstuhl für Aroma- und Geruchsforschung der FAU und der Universität Alicante.

Kategorie: Wissenschaft

Wissenschaftsfreiheit ist grundlegend für den akademischen Fortschritt, die Suche nach Wahrheit, eine qualitativ hochwertige Hochschulbildung und die internationale Zusammenarbeit in der Forschung. Wie schwerwiegend sind die Verstöße gegen die Wissenschaftsfreiheit heute und werden sie mehr oder weniger? Dieser Frage ist eine FAU-Wissenschaftlerin in einem internationalen Projekt nachgegangen und hat nun den ersten globalen Index der Wissenschaftsfreiheit veröffentlicht.

Kategorie: FAU aktuell

Propolis – auch „Bienenkleber“ genannt – ist ein beliebtes natürliches Mittel, das als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich ist und häufig in „natürlichen“ Kosmetik- und Hautpflegeprodukten vorkommt. Allerdings hat sich die Anzahl von Hautallergien gegen Propolis seit 2007 mehr als verdoppelt. Das ist das Ergebnis einer Studie der FAU, die im British Journal of Dermatology veröffentlicht wurde.

Kategorie: Wissenschaft

Was kostet eine Flucht nach Deutschland? Welche Fragen werden in einer Anhörung gestellt? Und wie ergeht es den Geflüchteten in Deutschland? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die FAU-Ausstellung „Spieglein, Spieglein an der Wand…“, die noch bis zum 10. März zu sehen ist.

Kategorie: Studium