Welche Anforderungen werden an Lehrende und Lernende in digitalen Lehrformaten gestellt, wie gehen Studierende mit neuen Lehrformaten um und welche Auswirkungen hat die kurzfristige Umstellung auf digitale Lehrformate? Diesen Fragen geht eine Forschergruppe nach. Studierende sind herzlich eingeladen, an der Befragung teilzunehmen.
Aus der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) ergeben sich an der FAU viele Fragen, zu deren Beantwortung wir eine Informationsseite eingerichtet haben.
Der aktuelle Uni Blog der FAU: Student Daniel steckt mitten in der Prüfungsphase – und mit ihm zahllose weitere Studierende an der FAU und in ganz Deutschland. Um erfolgreich durch die Prüfungen zu kommen hat Daniel 10 Tipps für eine erfolgreiche und effiziente Lernphase gesammelt.
Der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der FAU bietet deshalb unter dem Namen „StudiCare“ verschiedene Interventionen und Behandlungen an, die Studierenden bei der Bewältigung von psychischem Unwohlbefinden, wie beispielweise Stress und Schlafproblemen helfen sollen.
Junge Menschen, deren Eltern nicht studiert oder die einen Migrationshintergrund haben, erleben oft Hürden auf dem Bildungsweg. FAU-Student Sagithjan Surendra will das ändern. Für sein Engagement wird er in diesem Jahr vom Deutschen Hochschulverband (DHV) und Deutschen Studentenwerk (DSW) als „Student des Jahres“ ausgezeichnet.
Ab sofort online: die Ergebnisse der FAU-Studierendenbefragung (FAU-St) 2019. Die große Mehrheit der Studierenden ist mit ihrer Studiensituation zufrieden, vor allem mit der Lehre, der Studienorganisation und den Studieninhalten.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.