Der FAU Innovationszirkel – von der Idee bis zum Produkt
Innovation ist unsere Leidenschaft. Mit dieser Begeisterung für Innovation ist die FAU auch klare Innovationsführerin: Nr. 1 in Deutschland und Nr. 2 in Europa (Reuters Top 100, 2019).
Der FAU Innovationszirkel
Der FAU Innovationszyklus weist uns den Weg in vier Schritten: Entdecken – Entwickeln – Evaluieren – Entscheiden.
Innovation entdecken
Neugier und Engagement sind wichtige Zutaten auf dem Weg zur Innovation. Die FAU lädt daher Talente, die eine besonders große Portion Neugier und Engagement mitbringen, ein, gemeinsam mit uns Innovation zu entdecken. Die FAU Digital Tech Academy ist unsere Startrampe für alle, die gemeinsam mit uns Innovation entdecken wollen. Hier geht’s zum Eingang für Entdeckerinnen und Entdecker: www.dta.fau.de.
Innovation entwickeln
Sie möchten selbst Innovationen entwickeln? Dann ist unser JOSEPHS® – das offene Innovationslabor in der Nürnberger Innenstadt – Ihr Innovationsort. Das JOSEPHS® bietet uns allen – Einzelnen wie auch ganzen Organisationen – eine spannende Palette an Innovationsangeboten. Hier geht’s zum Eingang für Entwicklerinnen und Entwickler: www.josephs-innovation.de.

Innovation evaluieren
Sie haben eine tolle Idee, ein erstes Konzept, vielleicht auch schon einen Prototypen und ein starkes Team, mit dem Sie gründen wollen? Dann sollten Sie sich rasch dem „Gründertest“ stellen und Ihr Vorhaben evaluieren. Ihr Innovationsort ist der ZOLLHOF – das digitale Gründerzentrum der FAU. Unter leistungsstarken Gründerinnen und Gründern erfahren Sie rasch, wie der Sprint zur eigenen marktfähigen Innovation oder zum eigenen Unternehmen aussieht. Hier geht’s zum Eingang für Innovatorinnen und Innovatoren mit Gründerspirit: www.zollhof.de.
Innovation entscheiden
Und jetzt wird’s wirklich ernst: Sie wollen mit Profis aus Großunternehmen und KMU leistungsfähige Produkte und Prozesse im harten unternehmerischen Innovationskontext realisieren. Dann ist das LZE Ihr Innovationsort. Hier geht’s zum Eingang für Entscheiderinnen und Entscheider: www.lze-innovation.de.