Eine ausreichende Versorgung der Arztpraxen und Altenheime – das ist die Herausforderung der Stunde. FAU-Studierende haben daher die Initiative „3D Druck gegen Coronavirus“ gegründet, um die Praxen und Altenheime mit notwendigem Material auszustatten und sie zu unterstützen.
Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Universität zwei neue, rein englischsprachige Bachelorstudiengänge in den Wirtschaftswissenschaften an: International Economic Studies (IES) und International Business Studies (IBS). Bewerbungen sind ab dem 25. Mai möglich.
Aktuell können Studierende Gespräche mit Therapeutinnen und Therapeuten telefonisch oder per Videokonferenz wahrnehmen. Auch die Offene Sprechstunde der Psychologisch-Psychotherapeutischen Beratungsstelle des Studentenwerks findet telefonisch statt.
Studierende starten an der FAU ins virtuelle Sommersemester. „Wir sind für den Vorlesungsbeginn startklar. Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Lehrenden und alle Beteiligten“, sagt FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger.
Die FAU wünscht einen guten Start ins vorerst digitale Sommersemester! Damit der Studienbeginn nicht ganz so holprig ist, finden Sie hier fünf hilfreiche Tipps. (Bild: FAU/Michaela Hiermeier)
Welche Anforderungen werden an Lehrende und Lernende in digitalen Lehrformaten gestellt, wie gehen Studierende mit neuen Lehrformaten um und welche Auswirkungen hat die kurzfristige Umstellung auf digitale Lehrformate? Diesen Fragen geht eine Forschergruppe nach. Studierende sind herzlich eingeladen, an der Befragung teilzunehmen.
Nachhaltigkeit ist nach wie vor ein wichtiges Thema. Auch an der FAU: Im vergangenen Jahr hat sie – für ihre Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit das Zertifikat einer Fair Trade Uni verliehen bekommen. Dies ist auch das Verdienst von sneep e.V., eine im deutschsprachigen Raum aktive, zum großen Teil studentische, Organisation für Wirtschafts- und Unternehmensethik. Doch was heißt Fair Trade Uni und was ist notwendig, um eine zu werden? Dies beantworten Katja und Lily von sneep Nürnberg und Lilian von sneep Erlangen.
Überall an der FAU wird mit Hochdruck an E-Learning-Formaten gearbeitet, auch im Bereich Schlüsselqualifikationen. Für über 20 Schlüsselqualifikationen, die rein Online stattfinden, kann man sich bereits jetzt anmelden.
Der Vorlesungsbetrieb im Sommersemester 2020 startet sicher zum 20. April 2020. Es wird keine Verkürzung geben – und auch kein „Nullsemester“. Die Lehrveranstaltungen werden zunächst ausschließlich virtuell stattfinden können, bis die Corona-Pandemie soweit eingedämmt ist, dass die Bayerische Staatsregierung Präsenzveranstaltungen wieder zulassen kann.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.