Für alle, die an der FAU Exkursionen und Studienfahrten organisieren, gibt es seit kurzem einen Leitfaden und Information zur Planung, Durchführung und Abrechnung. Katharina Schrüfer vom Sachgebiet Innenrevision erklärt die Neuerungen.
Zum ersten Mal bietet die FAU dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem MIT und zwei weiteren europäischen Hubs ein Fellowship Programm an, mit dem Ziel der systematischen Verbesserung des Gesundheitssystems.
Am 3. Februar startet um 9 Uhr der Anmeldezeitraum für das Winterferienprogramm des Hochschulsports. Die Kurse im Ferienprogramm finden vom 11. Februar bis 2. April 2020 statt – perfekt um neue Kurse auszuprobieren. Von Aquapower über Bauchtanz, Capoeira, Futsal, Salsa bis Yoga sind ganz unterschied...
Egal ob an der Uni, in der Arbeit oder im Freundeskreis – tauchen unbekannte Gesichter auf, stellt sich jeder die gleiche Frage: Wer ist eigentlich der oder die Neue? Acht neue FAU-Beschäftigte erzählen wer sie sind, was sie arbeiten und wie sie ihre ersten Tage an der FAU erlebt haben.
Seit Oktober ist Prof. Dr. Andreas Paul Fröba Dekan der Technischen Fakultät der FAU. Welche Aufgaben ihm bevorstehen und wie seine Pläne im Bereich Lehre und Forschung aussehen, erzählt er im Interview.
An die „Kommission zur Konfliktlösung an wissenschaftlichen Arbeitsplätzen“ können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wenden, wenn ein Streit eskaliert. Teil fünf unserer Serie über Gremien an der FAU.
Die FAU organisiert unter dem Motto „How to Become a Professor“ den ersten FAU Postdoc-Day. Die FAU Postdocs sind am Montag, 9. März 2020 herzlich eingeladen!
Seit Oktober ist Prof. Dr. Jürgen Schatz Dekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät der FAU. Wie der Einstieg in sein neues Amt verlief und für was er verantwortlich ist, erzählt er im Interview.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.