Sie berät und coacht Studierende und Angehörige an der FAU, die ein Unternehmen gründen möchten: FAU-Alumna Heike Nowak-Schwerdtfeger hat Psychologie und den berufsbegleitenden Master Organisations-…
Sie darf sich über einen der renommiertesten Preise der Medienwelt freuen: FAU Alumna Jana Forkel wird mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet – und das gleich zweimal!…
An unserer FAU studieren, forschen und arbeiten viele kluge Köpfe. Einige von ihnen nutzen die zahlreichen Unterstützungsangebote der FAU, um ihr eigenes Start-Up ins Leben…
Sie ist seit Mai 2023 in der 146-jährigen Geschichte des Deutschen Schachbundes die erste Frau an dessen Spitze: FAU Alumna Ingrid Lauterbach. Von 1979 bis…
Seit Juli 2022 ist sie deutsche Botschafterin in der Volksrepublik China und leitet die Deutsche Botschaft Peking: Dr. Patricia Flor. Als Diplomatin vertritt die gebürtige…
Die FAU darf sich gemeinsam mit weiteren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft über eine Förderung von bis zu 3,5 Millionen Euro von der Bayerischen Forschungsstiftung für drei Kooperationsprojekte und einen Forschungsverbund freuen. Die Projektleitung liegt jeweils bei der FAU.
Auf Initiative der Falling Walls Foundation findet im März und April 2020 an der FAU unter dem Titel "Young Entrepreneurs in Science" an vier Tagen im März und April ein kostenloser Workshop statt.
Hoher Besuch im JOSEPHS: Die bayerische Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, hat sich über verschiedene Aspekte der Digitalisierung im ländlichen Raum und digitale Innovationen informiert. Prof. Dr. Kathrin M. Möslein, Vizepräsidentin Outreach der FAU, und Prof. Dr. Albert Heuberger, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS, stellten der Ministerin aktuelle Forschungsergebnisse und Projekte vor.
Junge Menschen, deren Eltern nicht studiert oder die einen Migrationshintergrund haben, erleben oft Hürden auf dem Bildungsweg. FAU-Student Sagithjan Surendra will das ändern. Für sein Engagement wird er in diesem Jahr vom Deutschen Hochschulverband (DHV) und Deutschen Studentenwerk (DSW) als „Student des Jahres“ ausgezeichnet.
Die FAU Silicon Valley Spring School lädt ein, vom 26. März 2020 bis zum 3. April 2020 mit den FAU-Partnern in San José unternehmerisch Fachgebiete zu reflektieren, spannende Innovationsprojekte zwischen Franken und Kalifornien zu initiieren und jüngste digitale Innovationen unmittelbar zu erleben.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.